
Ein Virus zeigt, wie schnell Europa zur nationalen Denkweise zurückkehrt. Wann Eigentümer ihre Spanien Immobilien wieder aufsuchen dürfen, steht noch nicht fest. Die chaotische Politik von Spaniens Ministerpräsident Sanchez stellt einen schwerwiegenden Eingriff in europäisches Recht dar.
Die Grenzen sind gesperrt. Kaum Flüge von und nach Mallorca. 14-tägige Quarantäne sowohl nach Ankunft auf Mallorca als auch nach der Rückkehr nach Deutschland. Europa zeigt, wo das grenzenlose Europa endet. Nämlich vor der eigenen Haustür.
Warum Mallorca Immobilien trotzdem von Corona profitieren, klingt erst einmal paradox. Aber tatsächlich haben wir Notartermine. Und Kaufinteressenten. Denn welche Alternativen bieten sich denn wirklich an? Florida Immobilien: Fehlanzeige. Einreisestopp für Schengen. Karibik: Punta Cana hat alle Hotels geschlossen. Die Mitarbeiter sind nach Hause geschickt worden. Eine Wiederaufnahme der Aktivitäten ungewiss. Aber ohne Hotels kein Lifestyle in Punta Cana.
Dann doch lieber Mallorca. Lufthansa gibt bekannt, daß ab 1. Juni wieder geflogen werden soll. Und ab Juli soll es auch wieder Touristen geben. Bleibt Corona eine Anekdote oder verändert sich das Freizeitverhalten? Momentan sieht es nicht so aus. Aber wenn Corona im Herbst wiederkommt, dann wird es der Ferienimmobilie wohl dauerhaft einen Vorteil verschaffen: wer will schon im verseuchten Hotel schlafen? In einem Bett, in dem eine Nacht vorher ein Infizierter geschlafen hat? Dann doch lieber im eigenen Haus Urlaub machen: my Home is my Castle.